
Dithmarscher Geflügel
Auf kleinen, ausgesuchten Höfen rund um Berlin wächst die Brandenburger Landente auf. Ursprünglich stammt sie aus der Linie der Flugenten, der Drang nach Bewegung liegt somit in ihrer Natur. Gut bebrütet und behütet: In naturnaher Haltung können die Tiere artgerecht aufwachsen. Wasserstellen bieten ihnen die Möglichkeit, zu gründeln und ihre Federn zu pflegen. Die Gefiederpflege dient der Vorbeugung von Krankheiten. Neben dem Grünland wird nur Futter ohne Zusatzstoffe mit einem hohen Getreideanteil verfüttert. Ihr unverfälschter Geschmack macht die Brandenburger Landente zur regionalen Delikatesse.
Hervorragende Bedingungen für die Aufzucht
Die Dithmarscher Gänse leben traditionell auf den Wiesen der norddeutschen Region Dithmarschen. Sie sind vitale und bewegungsfreudige weidefähige Gänse.
Wildkräuter, Gräser, viel Bewegung, sowie ein maßgeschneidertes Klima, sorgen für hervorragende Bedingungen für die Aufzucht.
Havelland Express und Dithmarscher Geflügelhof
Seit 1994 arbeitet Havelland Express eng mit Herrn Heller, dem Vater der Dithmarscher Enten und Gänse, aus der Region zusammen. Durch die ausgesprochen gute Partnerschaft konnte Havelland Express die Beschaffungsprozesse über die Jahre optimieren, und somit den Kunden die besten und frischesten Geflügelprodukte zur Verfügung zu stellen.
Produkte
Die Gans im Allgemeinen gehört zum Fettgeflügel. Die Dithmarscher Gans zeichnet sich im Vergleich durch ein sehr gutes Fleisch- Fett- Knochenverhältnis aus und werden ausschließlich in der aufwendigen Trockenschlachtung verarbeitet. Dadurch bleibt der volle produkttypische Geschmack erhalten.
Gänse
Dithmarscher Hafermastgans
ca. 4,0 kg - 6,0 kg pro Stück
570100
Dithmarscher Gänsebrust - frisch
ca. 1,0 kg pro Stück
540153
Dithmarscher Gänsekeule - frisch
ca. 500 g pro Stück,
2 Stück pro Päckchen
540152
Enten
Brandenburger Landente
ca. 1,6 kg - 1,8 kg pro Stück
540100
Brandenburger Landente
ca. 1,8 kg - 2,2 kg pro Stück
540106