Irish Nature

Dank des milden irischen Klimas können sich die Rinder fast 300 Tage ausschließlich von Gras und Kräutern ernähren. Damit hat Irland die längste Gras-Weide-Saison in Europa.

Feine Fettmarmorierung

Das irische Rindfleisch zeichnet sich vor allem durch seine feine Fettmarmorierung und die dunkle burgunderrote Farbe aus. Die salzhaltige Luft des Atlantiks trägt dazu bei, dass das irische Rindfleisch einen aromatischen und würzigen Geschmack erhält.

FAKTEN


   Die Rinder können sich in den grünen Landschaften das gesamte Jahr über frei bewegen.

   Unverkennbare Marmorierung

    Herkunft: Irland

    Rasse: Hereford I Angus

   Geschlecht: Ochse

   Fütterung: überwiegend Gras

   Merkmale: Ultra-Tender-Verfahren®

 


Produkte

Das patentierte Reifeverfahren »Hip Hung« ist der Garant für immer zarte Steaks. Alle Steakartikel sind am Etikett mit einem Reifedatum gekennzeichnet, ab dem das Rindfleisch ideal zart ist.

 

Backen "Irish Nature"
ca. 3,0-5,0 kg pro Päckchen
540463

Bavette "Irish Nature"
ca. 0,8 kg pro Stück,
2 Stück pro Päckchen
541268

Brust "Irish Nature"
ca. 4,5 kg pro Päckchen
540607
 

Cote de boeuf "Irish Nature" ohne Deckel
ca. 4,0-5,5 kg pro Stück
540556

Entrecote "Irish Nature"
ca. 3,0-3,5 kg pro Stück
540402
 
Filet 3/4 lbs "Irish Nature"
ca. 1,8 kg+ pro Stück
540591
 

Filet 4/5 lbs "Irish Nature" mit Kette
ca. 2,0+ kg pro Stück
540349

Roastbeef "Irish Nature"
ca. 6,0-8,0 kg pro Stück
540626
 

 
Steakhüfte "Irish Nature"
2,5-4,0 kg pro Stück
540552

T-Bone "Irish Nature" geschnitten
550-650 g pro Stück
540600
 


Tomahawk Steak "Irish Nature"
ca. 1,0 kg pro Stück
540562