
Ucker-Ei
Tageslicht, eine Auslaufwiese und regelmäßige Kontrollen und Untersuchungen: Die moderne Stallhaltung im Familienbetrieb in der Uckermark garantiert die hohe Qualität der Ucker-Eier.
Familienbetrieb über mehrere Generationen
Der Betrieb blickt auf eine lange landwirtschaftliche Familiengeschichte in der Uckermark zurück. Heute kümmert sich die Familie um die Legehennen, züchtet Gänse und Enten für die Weihnachtszeit und bewirtschaftet einen Acker und Niedermoorwiesen am Uckersee.
Moderne Tierhaltung aus der Region
Die Stallanlage, die vorwiegend von Unternehmen aus der Region gebaut wurde, verfügt über moderne computergestützte Technik. Bei den täglichen Kontrollgängen durch den Stall werden die Futter- und Wasserverbräuche und die Hygienebedingungen überprüft.
Im Mittelpunkt: Das Wohl der Tiere
Im Zentrum der Tierhaltung steht das Tierwohl. Deshalb haben die Hühner neben einem Nest auch eine großen Auslaufbereich mit Wiese, auf dem regelmäßig Sand gestreut wird. Das Rapsstroh zur Einstreu und das als Spielzuge dienende Luzerneheu werden von eigenen Ackerflächen gewonnen. Neben Blutproben werden auch regelmäßige Salmonellentests durchgeführt.




Fakten
> Über Generationen landwirtschaftlicher Familienbetrieb
> Kontrollierte Freilandhaltung
> Aus dem Herzen der Uckermark
> Einsatz von gentechnikfreiem Futter
> Moderne Tierhaltung
> Ungekürzte Schnäbel

Produkte
Ucker Ei - Freiland
Größe L, weiß
10 Stück pro Packung
530998
90 Stück pro Packung
530999
Ucker Ei - Freiland
Größe M, weiß
10 Stück pro Packung
530996
90 Stück pro Packung
530997
Ucker Ei - Freiland
Größe XL, weiß
6 Stück pro Packung
531004