

VOM FELD AUF DEN TELLER
Um eine hohe Qualität zu gewährleisten,
wird ausschließlich von Hand bearbeitet und geschnitten. Die
Pflanzen werden morgens geerntet, mittags verarbeitet und sind bereits am
nächsten Tag unterwegs. Das Ergebnis wird wegen der hohen Qualität und stetigen
Verfügbarkeit von Spitzenköch*innen geschätzt und gerne verarbeitet.
SORGFALT UND QUALITÄT
Der Anbau stellt höchste Anforderungen an Ernte, Produktion und Logistik. Sorgfalt bei der Verarbeitung und Kühlung sorgen für Spitzenqualität. So erkennt beispielsweise ein optischer Sortierer über ausgefeilte Laser- und Kameratechnik Fremdstoffe oder Farbveränderungen im Erntegut.
Spezielle Verpackungen dienen dem Schutz der Ware und sind teils atmungsaktiv. Das garantiert knackige Blätter mit intensiven Aromen. Die schnelle Verarbeitung bei durchgehender Kühlkette von der Warenannahme über die Produktion bis zur Kommissionierung garantiert, dass alle Produkte stets in Top-Qualität zum Kunden gelangen.

SALAT UND SUPERFOOD
Der Keltenhof ist bekannt für seine Baby Leafs, Wild- und Wiesenkräuter, essbaren Blüten, Oxalis, Wasabi Rauke, aber auch für sein breites Sortiment an erstklassigen Kräutern wie Bronzefenchel, Pimpinelle und Schafgarbe. Salate und Salatmischungen, Gemüse wie wilder Brokkoli und wilder Blumenkohl sind durch den Keltenhof wieder en vogue. Alle Salate, Gemüse und Kräuter werden auf dem Feld, unter Folientunneln und in Gewächshäusern angebaut. Im Winter kommen die Produkte aus dem eigenen Anbau in Portugal sowie von ausgewählten Partnern in Südspanien.
- Aus den Kühl- und Solaranlagen, auf der mehr als 1000m² großen Dachfläche, wird Energie zurückgewonnen, und in den Kreislauf zurückgebracht.
- Das Waschwasser fließt filtriert in einen dafür angelegten Teich, der als Reservoir für die Bewässerung der Felder dient.
- Blattsalate, Gemüse, Kräuter und Blüten wachsen auf der fruchtbaren Filderebene bei Stuttgart im Freiland und in Gewächshäusern im ökologischen Anbau heran.
- In der Wintersaison stammt die Rohware von spezialisierten Gemüsebaubetrieben in Südeuropa.