
DITHMARSCHER GEFLÜGEL
Seit mehr als 150 Jahren gilt die Zuchtlinie "Dithmarscher Gans" als Inbegriff für besonders vitale weidefähige Gänse. Noch heute wacht die "Dithmarscher Geflügel GmbH" über deren einwandfreie Züchtung. Die Dithmarscher Gans zeichnet durch ihr sehr gutes Fleisch-Fett-Knochenverhältnis aus und wird ausschließlich in der aufwändigen Trockenschlachtung verarbeitet. Wildkräuter, Gräser, viel Bewegung und ein maßgeschneidertes Klima sorgen für hervorragende Bedingungen bei der Aufzucht.

BÄUERLICHE FREILANDHALTUNG ALS QUALITÄTSVERSPRECHEN
Von ihren importierten Artgenossen unterscheidet sich die „Dithmarscher Gans“ gleich in mehreren wichtigen Qualitätsmerkmalen. Von welchem Hof die Gans auch stammt, alle Partner haben sich zu einer artgerechten Aufzucht in bäuerlicher Freilandhaltung verpflichtet. Der damit gewährleistete Bewegungsraum der Tiere wirkt sich ebenso positiv auf die Qualität des Fleisches aus, wie der sehr aufwendige sogenannte Trockenrupf, bei dem ein Großteil der Federn nach der Schlachtung noch per Hand entfernt werden. Und diese Qualität schmeckt man.
