
Hotel Adlon Kempinski Berlin – Eleganz, Geschichte und kulinarische Klasse am Brandenburger Tor
Das Hotel Adlon Kempinski ist weit mehr als ein Luxushotel – es ist eine Berliner Institution mit über 100 Jahren Geschichte. Direkt am Pariser Platz gelegen, mit Blick auf das Brandenburger Tor, verbindet das Adlon Tradition und Moderne auf höchstem Niveau. Die gastronomische Vielfalt im Adlon ist beeindruckend. Unter der Leitung von Stephan Eberhard, Executive Chef, und einem engagierten Küchenteam, bietet das Haus exzellente Küche in mehreren Bereichen – vom Fine Dining im „Esszimmer“ über das elegante Frühstück und Mittagessen im „Quarré“ bis hin zu kreativen Bankettlösungen für große Events.
Rico Kägebein – Kreativer Kopf der A-la-Carte-Küche im Adlon
Webseite: Hotel-Adlon.de/
Als Head Chef a la Carte prägt er mit Präzision, Leidenschaft und einem feinen Gespür für hochwertige Produkte die kulinarische Handschrift des Hauses. In enger Zusammenarbeit mit dem Executive Chef Stephan Eberhard verantwortet Rico nicht nur die tägliche Umsetzung anspruchsvoller Menüs, sondern auch die kreative Präsentation der Küche nach außen, die den hohen Ansprüchen des Adlon gerecht wird. Mit seinem Gespür für Geschmack, Qualität und das gewisse Etwas trägt Rico Kägebein maßgeblich dazu bei, das Adlon als eine der führenden kulinarischen Adressen Berlins zu positionieren. Die Küchenphilosophie des Hauses ist geprägt von einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Regionale Produkte, verantwortungsvolle Beschaffung und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind fest verankert und spiegeln sich in jedem Gericht wider. Dabei gelingt es traditionelle Klassiker wie Currywurst vom Apfelschwein oder Müritzzander mit Kresse von den Flavour auf raffinierte und kreative Weise neu zu interpretieren. Hochwertig zubereitet, kunstvoll inszeniert und stets regional verwurzelt, überrascht das Adlon seine Gäste immer wieder mit kulinarischen Highlights, die sowohl vertraut als auch innovativ sind. Es freut uns sehr, ein treuer Partner des Hotel Adlon Kempinski zu sein.